Was ist b58 motor?

BMW B58 Motor

Der BMW B58 ist ein aufgeladener Reihensechszylinder-Ottomotor, der von BMW entwickelt und seit 2015 in verschiedenen Modellen eingesetzt wird. Er ist der Nachfolger des N55-Motors und zeichnet sich durch eine verbesserte Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit aus.

Wichtige Merkmale:

  • Bauweise: Reihensechszylinder
  • Aufladung: Single-Turbocharger mit Twin-Scroll-Technologie
  • Hubraum: 3,0 Liter (2.998 cm³)
  • Direkteinspritzung: Ja, High Precision Injection
  • Valvetronic: Variable Ventilsteuerung
  • Doppel-VANOS: Variable Nockenwellenverstellung
  • Motormanagement: Bosch DME (Digital Motor Electronics)

Technologien und Innovationen:

  • Geschlossener Wasserkreislauf: Verbesserte Kühlung und Temperaturmanagement.
  • Leichtere Kurbelwelle: Reduziertes Gewicht für bessere Drehfreudigkeit.
  • Optimierte Thermomanagement: Schnellere Aufwärmphase und effizientere Kühlung.
  • Twin-Scroll-Turbolader: Reduziert das Turboloch und verbessert das Ansprechverhalten.

Varianten und Leistungsstufen:

Der B58-Motor wird in verschiedenen Leistungsstufen angeboten, die je nach Modell variieren. Die Leistungsspanne reicht von ca. 240 kW (326 PS) bis über 285 kW (387 PS) in der Basisversion und bis zu 405 kW (550 PS) in getunten Versionen. Es gibt auch eine Variante mit Mild-Hybrid-Technologie (B58B30M2).

Einsatz in folgenden BMW-Modellen (Auszug):

  • BMW 340i (G20/G21)
  • BMW 440i (F32/F33/F36, G22/G23/G26)
  • BMW 540i (G30/G31)
  • BMW 740i (G11/G12)
  • BMW X3 M40i (G01)
  • BMW X4 M40i (G02)
  • BMW Z4 M40i (G29)
  • Toyota Supra (J29/DB) (B58B30C)

Wichtige Themen (Links):